Deutschlandticket
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, ein digitales, deutschlandweit gültiges „Deutschlandticket“ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat im monatlich kündbaren Abonnement einzuführen. Das Deutschlandticket ist zum 1. Mai 2023 gestartet. Bund und Länder stellen für das Deutschlandticket in den Jahren 2023 bis 2025 jeweils 1,5 Milliarden Euro jährlich zur Verfügung. Bund und Länder haben sich weiterhin darauf verständigt, dass die notwendige Auskömmlichkeit des Tarifs für das Deutschlandticket gewährleistet wird. Etwaige Mehrkosten, die den Unternehmen im Einführungsjahr 2023 entstehen, werden je zur Hälfte von Bund und Ländern getragen. Auch in den Folgejahren wollen Bund und Länder gemeinsam vereinbaren, wie die Finanzierung durch Ticketeinnahmen und Zuschüsse sichergestellt wird.
Bund und Länder verständigten sich darauf, die in einem Jahr zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel in den übrigen Jahren für den Ausgleich der finanziellen Nachteile aus dem Deutschlandticket einsetzen zu können. Die hierfür erforderliche Anpassung des Regionalisierungsgesetzes ist zwischenzeitlich erfolgt.
Durch die Anpassung des Basispreises des Deutschlandtickets auf 58 Euro ab dem 01.01.2025 soll die Auskömmlichkeit der Fördermittel über den gesamten Zeitraum gesichert werden
Das bundesweit gültige Deutschlandticket ermöglicht den Fahrgästen mit einem einfachen und günstigen Angebot die Nutzung des ÖPNV und stellt einen Baustein für einen attraktiven ÖPNV dar.
Die Abwicklung der Förderung erfolgt über die Aufgabenträger. Mit der vorliegenden allgemeinen Vorschrift gibt der nph als Aufgabenträger das Deutschlandticket als Höchsttarif für sein Verbandsgebiet vor und regelt die Weiterleitung der Ausgleichsleistung an eigenwirtschaftlich tätige Verkehrsunternehmen.
Allgemeine Vorschrift zum Deutschlandticket 2025 (227 KB) - pdf
16.01.2025 15:08UhrKunstein, BeatrixAllgemeine Vorschrift zum Deutschlandtickt 2024 (262 KB) - pdf
16.01.2025 15:51UhrKunstein, BeatrixAllgemeine Vorschrift zum Deutschlandticket 2023 (206 KB) - pdf
18.12.2023 12:01UhrFrerich, BiancaAllgemeine Vorschrift im Sinne des Artikel 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Antragstellung
Die Frist zur Abgabe des vorläufigen Antrages auf Ausgleichsleistungen für das Deutschlandticket im Jahr 2025 endet zum 31.08.2025.
Antrag zum Deutschlandticket 2025 (20 KB) - xls
16.01.2025 15:09UhrKunstein, BeatrixNRW Richtlinien Deutschlanticket 2025 (166 KB) - pdf
16.01.2025 15:10UhrKunstein, BeatrixAntrag zum Deutschlandticket 2024 (20 KB) - xls
18.12.2023 12:01UhrFrerich, BiancaAntrag zum Deutschlandticket 2024
NRW Richtlinien Deutschlandticket 2024 (311 KB) - pdf
18.12.2023 12:02UhrFrerich, BiancaNRW Richtlinien Deutschlandticket 2024
Antrag zum Deutschlandticket 2023 (20 KB) - xls
18.12.2023 12:02UhrFrerich, BiancaAntrag zum Deutschlandticket 2023
NRW Richtlinien Deutschlandticket 2023 (245 KB) - pdf
18.12.2023 12:02UhrFrerich, BiancaNRW Richtlinien Deutschlandticket 2023