Kreis Höxter

Mitten im Herzen Deutschlands, in einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften, liegt der Kreis Höxter. Landschaftlich eingerahmt wird das Kulturland vom Weserbergland im Osten, der Warburger Börde im Süden, dem Eggegebirge im Westen und dem Lipper Bergland im Norden.
Die malerische, hügelige Kulturlandschaft mit ihren farbenprächtigen Wäldern und Feldern, reizvollen Flussauen und Bachläufen, sehenswerten Kloster- und Schlossanlagen ist ein Erlebnis. Wer hier lebt, fühlt sich wie im Urlaub. Wer hier Urlaub macht, fühlt sich wie zu Hause.
Durch seine zentrale Lage im Dreiländereck ist das Kulturland ein beliebtes Ziel für Aktivurlauber und Erholungssuchende. Im Osten des großen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen gelegen, grenzt der Kreis Höxter im Süden an das Nachbarland Hessen, im Osten an Niedersachsen.
Mit einer Gesamtfläche von 1.200 Quadratkilometern gehört der Kreis Höxter zu den flächengroßen Landkreisen in Nordrhein-Westfalen. Fast 60 Prozent des Kulturlandes wird landwirtschaftlich genutzt, rund 30 Prozent sind Wälder. Aufgrund ihrer einmaligen Artenvielfalt und Naturschönheit sind einige Gebiete einzigartig und besonders erlebenswert.
Kreis Höxter
Moltkestraße 12
37671 Höxter
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Höxter:
montags - donnerstags: 7:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
freitags: 7:30 - 12:30 Uhr
Hier geht es zu den Dienstleistungen der Kreisverwaltung
Das Kulturland Kreis Höxter ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum. Reizvolle Landschaften und eine breitgefächerte Wirtschaftsstruktur zeichnen den Kreis aus. Seine Bürger und Bürgerinnen sind stolz auf ihre Traditionen, gleichzeitig aber auch bereit, neue Wege zu beschreiten. So wollen wir es auch in Zukunft halten und unser Kulturland Kreis Höxter lebens- und liebenswert erhalten. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen hiermit unsere Heimatregion näher bringen und Ihnen ein breitgefächertes Infomations- und Serviceangebot präsentieren können.