ways2work
Dein direkter Weg mit dem ÖPNV zur Arbeit ... und zurück!
Direkt-Links
Du brauchst den aktuellen Fahrplan der Linie R20? Oder du möchtest direkt eine Fahrt mit dem Holibri Hövelhof buchen? Hier findest du die Links zu den wichtigsten Seiten.
Angepasste Linienführung und bessere Erreichbarkeit
Mit ihrem neuen Mobilitätskonzept konnte sich die Gemeinde Hövelhof, unterstützt vom nph, beim Landeswettbewerb "ways2work" als einer der Gewinner positionieren. Ein bedeutender Schritt bei der Umsetzung des Konzeptes ist unter anderem die Anbindung des Industriegebiets Nord an den ÖPNV. Seit dem 5. Januar 2025 können Angestellte der dortigen Unternehmen sowohl den Bus als auch den bereits erfolgreich etablierten On-Demand-Dienst Holibri für ihren Weg zur Arbeit nutzen.
Für die rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Industriegebiet Hövelhof-Nord wird die Erreichbarkeit der Betriebe mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln somit deutlich verbessert.
Aus Hövelhof kommend, hast du in Schloß Neuhaus die Möglichkeit, in eine PaderSprinter-Linie in Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof oder andere Ortsteile von Paderborn umzusteigen.
Im Rahmen des Projektes "ways2work" wird die Linienführung in Hövelhof deutlich erweitert. Hierzu fährt die Linie R20 den direkten Linienweg über die Paderborner Straße und bindet damit neben dem Bahnhof und dem Rathaus auch das neue Ärztehaus und das E-Center als größten Nahversorger der Gemeinde an. Dadurch hast du die Möglichkeit, die zentralen Anlaufstellen im Alltag einfach und bequem mit dem ÖPNV zu erreichen.
Im weiteren Verlauf der Linie R20 besteht in Schloß Neuhaus die Option, bei Bedarf in andere Linien des Paderborner Stadtverkehrs umzusteigen.
Für das "ways2work"-Projekt werden auch die beiden Holibri-Linien HH1 und HH2 auf die erweiterte Linienführung ins Industriegebiet angepasst und ergänzt.
Deine direkte Verbindung ins Industriegebiet und zurück
Für die Anbindung des Industriegebietes sind vier neue Haltestellen eingerichtet worden. Die Bezeichnung der Haltestellen entspricht den Namen einiger Unternehmen, die sich am Projekt "ways2work" beteiligen.
Sie heißen künftig:
- heroal | CONTA-CLIP | Rennerich und horatec.
So erreichen Fahrgäste ihre Arbeitsstätte nach nur wenigen Metern Fußweg. Selbstverständlich können auch Mitarbeitende der weiteren Projektteilnehmer sowie der anderen angrenzen Unternehmen die Haltestellen für den Ein- und Ausstieg nutzen.
Zu den weiteren Projektteilnehmern gehören KERN-Deudiam, Pollmeier, Wilsmann, Senne products, REME, LST-Laserschneidtechnik, Gröpper und Bröckling Vullhorst Ingenieure. Auch die Haltestellen "formaplan" und "Am Holtebach" stehen künftig für den Ein- und Ausstieg bei Fahrten mit der Linie R20 zur Verfügung.
Holibri und ways2work
Auch der bereits in Hövelhof erfolgreich etablierte Holibri erhielt eine Linienführung, die nun ebenfalls das Industriegebiet Nord berücksichtigt. So hast du die Möglichkeit, bei der Anfahrt mit dem ÖPNV zwischen dem Regionalbus und dem Holibri zu wählen.
Für die Nutzung des Holibri Hövelhof musst du deine Fahrt mindestens 60 Minuten im Voraus anmelden. Zu beachten ist dabei, dass die Linie nach einem festen Fahrplan fährt, der sich ebenfalls an den Arbeitszeiten orientiert.
Die Linien HH1 und HH2 fahren von Montag bis Freitag wie die Linie R20 im 60-Minuten-Takt. An Wochenenden verkehrt der Holibri im zweistündigen Takt.
Tipp: Mit dem JobTicket mobil in Job und Freizeit
Hast du mit deinem Arbeitgeber schon einmal über das Deutschlandticket Job gesprochen? Hierbei zahlst du höchstens 40,60 Euro statt 58,00 Euro und sparst mindestens 30 Prozent!
Den Rest übernehmen die Verkehrsunternehmen und dein Arbeitgeber. Unternehmen können dieses bereits ab einer Person bestellen.
Mehr Infos dazu erhältst du hier:
Alle Informationen auf einen Blick: ways2work Hövelhof Flyer zum Download