Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

nph-Verbandsversammlung konstituiert sich neu

19.02.2021

neuer Vorsitzender Heiko Hansmann; Ulrich Conradi als Verbandsvorsteher bestätigt

nph-Verbandsversammlung konstituiert sich neu

Nach der Kommunalwahl und der Neukonstituierung der Kreistage im letzten Jahr, tagte nunmehr die Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter (nph) erstmals in neuer Besetzung. Als politische Vertretung obliegen der Verbandsversammlung die wichtigsten Entscheidungen in der Entwicklung des ÖPNV in den beiden Kreisen Paderborn und Höxter. Zunächst standen Neuwahlen an. Der Vorsitz in der Verbandsversammlung wurde mit Heiko Hansmann neu besetzt. Er übernimmt das Amt des bisherigen Vorsitzenden Matthias Goeken, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Hansmann lebt im Willebadessener Stadtteil Engar und vertritt die Stadt im Kreistag des Kreises Höxter. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die gemeinsame Arbeit mit den Vertretern der einzelnen Parteien“, so Hansmann. Neben seiner politischen Erfahrung bringt Hansmann, der im Kreis Höxter fest verwurzelt ist, ein hohes Maß an regionaler Kompetenz mit. Als Stellvertreter Hansmanns wurde Wilfried Lappe, der die Gemeinde Hövelhof im Paderborner Kreistag vertritt, benannt.
Dr. Ulrich Conradi, Kreisdirektor des Kreises Paderborn, wurde als Verbandsvorsteher im Amt bestätigt, sein Stellvertreter ist wie in der Vergangenheit Klaus Schumacher, Kreisdirektor des Kreises Höxter. „Der Zweckverband nph steht für einen zukunftsfähigen und leistungsstarken ÖPNV in der Region“, erläutert Conradi. „Wir werden die bisherige erfolgreiche Arbeit mit dem neuen Vorsitzenden und seinem Stellvertreter aber auch allen Mitgliedern in der Verbandsversammlung fortsetzen. Trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den ÖPNV wollen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern im Hochstift Paderborn einen effizienten und zeitgemäßen ÖPNV zur Verfügung stellen.“, so Conradi weiterhin.
Die Wahlen des Vorsitzenden der Verbandsversammlung sowie des Verbandsvorstehers und deren Stellvertreter gelten jeweils für die Dauer einer Kommunalwahlperiode.

Hintergrund:
Die Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV in den Kreisen Paderborn und Höxter liegt in den Händen des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter (nph). Insbesondere die Aufgabe der Planung, Organisation und Ausgestaltung der Busverkehre im Hochstift wird vom nph übernommen. Die Verbandsversammlung ist das politische Organ des nph und besteht aus Kreistagsmitgliedern der Kreise Paderborn und Höxter. Mit Beginn jeder neuen Kommunalwahlperiode sind gemäß Satzung des nph der Vorsitzende der Verbandsversammlung und der Verbandsvorsteher sowie deren Stellvertreter neu zu wählen.