Anpassungen im Regionalbus-Verkehr zum 28. Oktober
09.10.2024

Änderungen in mehreren Kommunen vor allem mit Blick auf den Schulverkehr
Zum 28. Oktober setzt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) zahlreiche Anpassungen beim Regionalbus-Verkehr um. Die Änderungen betreffen mehrere Kommunen im Kreis Paderborn sowie einige angrenzende Ortschaften im Kreis Lippe. Sie beziehen sich insbesondere auf die Schulverkehrs-Zeiten am Morgen und am Nachmittag sowie auf die Tagesrandlagen für Berufspendelnde. Im Almetal gibt es zudem eine Änderung beim NachtExpress.
Die Regionalbus-Linie R11 von Paderborn in Fahrtrichtung Bad Wünnenberg fährt ab dem 28. Oktober jeweils nach der vierten und fünften Schulstunde um 11.36 Uhr und um 12.37 Uhr sowie nach dem Ende der Offenen Ganztagsschule um 14.37 Uhr über „Haaren, Grundschule“ in Richtung Fürstenberg. Fahrgäste müssen dabei beachten, dass bei der Fahrt nach der vierten Schulstunde die Haltestelle „Volksbank“ in Haaren nicht bedient werden kann.
Bei der Linie 412, die die Schulkinder aus Leiberg zur Grundschule in Bad Wünnenberg bringt, kommt zukünftig morgens ein Gelenkbus zum Einsatz. Dieser Bus bietet genügend Sitz- und Stehplätze für alle Fahrgäste.
Bei der Linie 471 (Schulverkehr Paderborn) startet die Fahrt 5 ab dem 28. Oktober zehn Minuten später und somit um 13.30 Uhr am Stedener Feld in Paderborn. Dadurch können Schülerinnen und Schüler, die mit der Linie R71 aus Schloss Hamborn kommen, an der Haltestelle „Friedhof“ in Kirchborchen in die Linie 471 umsteigen und über Borchen-Etteln bis nach Lichtenau-Atteln weiterfahren.
In Lichtenau erhält die Linie R81 (Grundsteinheim – Lichtenau) von Montag bis Freitag eine zusätzliche Fahrt am Morgen. Sie startet um 5.27 Uhr in Grundsteinheim und erreicht um 5.46 Uhr die Haltestelle „Lichtenau, Stadtmitte“. Hier haben Fahrgäste um 5.49 Uhr eine Anschlussmöglichkeit an die Schnellbus-Linie S85 in Fahrtrichtung Paderborn mit der Ankunft um 6.16 Uhr am Hauptbahnhof Paderborn. Auch am Abend gibt es eine zusätzliche Fahrt von Lichtenau nach Grundsteinheim, bei der ebenfalls ein Umstieg in „Lichtenau, Stadtmitte“ von der S85 möglich ist.
Änderungen in Altenbeken/Bad Driburg
Bei der Linie 433 (Schulverkehr Paderborn) bedient die Fahrt 7 (Abfahrt 15.50 Uhr ab Paderborn-Hbf) zukünftig die Haltestelle „Buke, Hühnerfeld“ nicht mehr. Diese Maßnahme soll die Haltestelle „Hühnerfeld“ in Altenbeken-Buke um 16.30 Uhr entlasten.
Die Schnellbus-Linie S30, die zwischen Paderborn und Bad Driburg verkehrt, hält bei der Abfahrt vom Hauptbahnhof Paderborn um 15.02 Uhr an der Haltestelle „Weißdornweg“ in Paderborn. Hier können Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Spee-Gesamtschule zusteigen und in Fahrtrichtung Altenbeken/Bad Driburg/ Schwaney weiterfahren. Dafür können die Haltestellen an der Warburger Straße bei dieser Fahrt nicht mehr bedient werden.
Ab dem 28. Oktober erhält die Linie 420 (Schulverkehr Paderborn) sowohl bei den morgendlichen Fahrten in Richtung Paderborn als auch mittags in Richtung Hövelhof weitere Haltestellen. Die Fahrt um 6.35 Uhr von der Haltestelle „Hövelhof, Rathaus“ bedient zusätzlich die Haltestellen in der Jägerstraße. Die Fahrt 3 startet nun um 6.38 Uhr und bedient zunächst die zusätzlichen Haltestellen „Friedensstraße“ und „Brandstraße“, bevor sie um 6.40 Uhr an der Haltestelle „Grüner Weg“ ankommt. Die Fahrt 5 startet bereits um 6.35 Uhr in Hövelhof-Riege, um Fahrgästen aus Riege einen Zustieg zu ermöglichen. Die Fahrt 7 bietet hingegen Fahrgästen aus dem Ortsteil Espeln einen Zustieg und startet um 6.25 Uhr von der Haltestelle „Pape“.
Auf der Rückfahrt aus Paderborn in Richtung Hövelhof bedient die Fahrt 4 die Haltestellen in der Jägerstraße. Diese Fahrt beginnt um 13.14 Uhr an der Haltestelle „An der Kapelle“ in Schloß Neuhaus. Die Fahrten 6 und 10, die um 13.10 Uhr und um 15.45 Uhr am Hauptbahnhof Paderborn starten, bedienen Riege und Espeln.
Bei der Linie 423 entfällt künftig der Fahrtabschnitt zwischen dem Bahnhof und der Sennestraße. Er wird ersetzt durch den Fahrtverlauf der ersten Fahrt der Linie 420, die durch die Jägerstraße fährt.
Beim Holibri Hövelhof entfallen aufgrund der zusätzlich aufgenommenen Haltestellen bei der Linie 420 nun die entsprechenden Fahrten im Schulverkehr bei der Linie HH1. Die Holibri-Linie HH2 (Hövelhof – Staumühle) erhält ab dem 28. Oktober einen geänderten Linienverlauf und bedient dabei den Ortsteil Bentlake.
Änderungen in Bad Lippspringe / Schlangen / Horn
Ab dem 28. Oktober bedient die Regionalbus-Linie R50 zusätzlich die Ortsteile Kohlstädt und Oesterholz. Morgens fährt die R50 künftig von Montag bis Freitag um 5.15 Uhr und um 5.45 Uhr bereits ab Kohlstädt in Richtung Paderborn. In den Abendstunden wird es vier zusätzliche Fahrten ab der Haltestelle „Knickweg“ in Schlangen in Richtung Kohlstädt geben. Sie starten jeweils um 16.50 Uhr, um 19.45 Uhr, um 22.15 Uhr und um 23.15 Uhr. Dafür entfällt die Fahrt um 22.30 Uhr.
Am Samstag-Morgen fährt die R50 um 6.15 Uhr ebenfalls bereits ab Kohlstädt und nicht wie bisher ab der Haltestelle „Knickweg“ in Schlangen in Fahrtrichtung Paderborn. Am Samstag-Abend wird es zwei zusätzliche Fahrten von Paderborn nach Kohlstädt geben, die um 22.15 Uhr und um 23.15 am Hauptbahnhof starten. Dafür entfällt die Fahrt um 22.30 Uhr. Am Sonntag-Morgen wird es ein zusätzliches Fahrtenpaar auf der R50 geben, das zwischen Kohlstädt, Paderborn und Schlangen verkehrt. Am Sonntag-Abend wird die Linie R50 um zwei zusätzliche Touren bis Kohlstädt ergänzt, die um 22.15 Uhr und um 23.15 Uhr am Hauptbahnhof starten. Dafür entfällt auch hier die Fahrt um 22.30 Uhr.
Auch die Linie R51 bedient ab dem genannten Zeitpunkt sowohl morgens als auch abends zusätzlich Oesterholz und Kohlstädt. Morgens wird es eine zusätzliche Fahrt um 5.00 Uhr ab Kohlstädt geben, abends drei zusätzliche Fahrten um 19.04 Uhr, 20.49 Uhr und 21.49 Uhr ab der Haltestelle „Knickweg“ in Schlangen in Richtung Kohlstädt.
Die Fahrten der Linie R51, die von Bad Lippspringe in Richtung Altenbeken führen, erhalten bereits ab Paderborn die Zielkennung „Altenbeken“. In umgekehrter Fahrtrichtung erhält die Linie R51 aus Altenbeken kommend entsprechend die Zielkennung „Paderborn“. Bei den morgendlichen Fahrten in Fahrtrichtung Altenbeken wird die Haltestelle „Neuhäuser Weg“ künftig auf der Seite des Lidl bedient. Der nph bittet alle Fahrgäste darum, die Zielbeschilderung der Busse zu beachten.
Für die Linie 355 (Ortsverkehr Schlangen) befinden sich die Änderungen im Grundschul-Verkehr in der finalen Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung. Der nph wird die Anpassungen rechtzeitig vor den Herbstferien an die Schulen kommunizieren.
Im Schulverkehr Horn fährt die Linie 356 mit beiden morgendlichen Fahrten das Schulzentrum an. Auch alle Rückfahrten bedienen die Haltestelle am Schulzentrum. Nach der zehnten Stunde gibt es eine zusätzliche Fahrt um 16.55 Uhr ab der Haltestelle „Horn, Schulzentrum“.
Beim Grundschul-Verkehr der Linie 357 gibt es um 8.10 Uhr eine weitere Fahrt zwischen der Haltestelle „Gewerbepark“ und der Haltestelle „Ortsmitte“, damit Schülerinnen und Schüler pünktlich zur zweiten Stunde die Schule erreichen können.
Bei der Linie 450 (Schulverkehr Bad Lippspringe – Paderborn) wird die morgendliche Schulfahrt aus Horn, Kohlstädt, Oesterholz und Schlangen 10 Minuten früher verkehren. Diese Fahrt startet Bereits in Horn, Bahnhof um 06:49 Uhr und erreicht die Gesamtschule in Bad Lippspringe um 07:37 Uhr, damit alle Schülerinnen und Schüler pünktlich den Unterricht erreichen können. Auf dem Linienweg werden Kohlstädt, Oesterholz, Schlangen und der neue Oberstufen-Campus (Haltestelle Bad Lippspringe, Ehrenhain) bedient. Zudem kommt ein Gelenkbus zum Einsatz, sodass die Kapazitäten deutlich erhöht werden.
Die Linie 451 (Schulverkehr Bad Lippspringe und Schlangen) startet die Fahrt 10 ab dem Fahrplan-Wechsel um 15.36 Uhr an der Haltestelle „Bad Lippspringe, Gesamtschule“, bedient im Anschluss die Haltestelle „Ehrenhain“ und verkehrt dann über „Schlangen, Ortsmitte“ (Abfahrt 15.50 Uhr) in Richtung Neuenbeken. Schülerinnen und Schüler der August-Hermann-Francke-Gesamtschule Schlangen werden gebeten, bereits in „Buke, Mitte“ und nicht am „Hühnerfeld“ in Richtung Bad Driburg umzusteigen.
Die Linie 455 (Schulverkehr Schlangen) startet künftig am Morgen bereits in Schloß Neuhaus von der Haltestelle „An der Kapelle“. Dadurch entfällt die Bedienung der Haltestelle „Stedener Feld“ in Paderborn.
Beim NachtExpress ändert sich der Linienverlauf der Linie NE16. Da die Linie NE15 aufgrund der umgeleiteten Ortsdurchfahrt in Borchen den Ort Wewelsburg nicht mehr bedienen kann, wird die Linie NE16 vorübergehend durch Wewelsburg fahren. Die zweiten Fahrten der Linien NE14 und NE16 starten ab dem 28. Oktober jeweils 15 Minuten später ab dem Westerntor in Paderborn und somit um 2.30 Uhr (NE14) und um 3.50 Uhr (NE16).
Alle aktualisierten Fahrpläne stehen auf der fahr mit-Webseite unter www.fahr-mit.de im Bereich „Fahrplan + Liniennetz“ als Download zur Verfügung. Das Service-Team der „fahr mit“-mobithek beantwortet gerne Fragen zu Fahrplan und Tarifen. Weitere Informationen gibt es unter www.fahr-mit.de in der elektronischen Fahrplan-Auskunft oder telefonisch unter 05251/2930400. Die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.