Fahrplan-Anpassungen zum 7. Januar 2025 im Linienbündel 6
06.01.2025
Paderborner Straße wieder befahrbar – Neuer Einstieg am „Westerntor“ – Vorübergehende Ersatzhaltestelle für Kreuzricke im Bereich der Esso-Tankstelle
Pünktlich zum Weihnachtsfest plant der Landesbetrieb Straßen.NRW zum 20. Dezember 2024 die Fertigstellung der vierten Bauphase der Ortsdurchfahrt Borchen im Verlauf der Landesstraße 755. Aufgrund der Feiertage wird der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) den Busverkehr bis zum Ende der Weihnachtsferien mit den bestehenden Umleitungen beibehalten. Zum 7. Januar 2025 wird der Busverkehr die Paderborner Straße in Borchen wieder durchgängig befahren. Gleichzeitig wird sich der Umstieg in Paderborn für die Fahrgäste durch Änderungen an der Haltestelle „Westerntor“ verbessern.
Durch die Fertigstellung des vierten Bauabschnitts können die Linien R70 und 470 (beide Alfen – Kirchborchen – Nordborchen – Paderborn) bald wieder die zentrale Haltestelle „Kreuzricke“ in Nordborchen bedienen. Zum Jahresanfang findet der Endausbau der Haltestelle statt. Wegen dieser Baumaßnahme richtet der nph noch für kurze Zeit eine Ersatzhaltestelle im Bereich der Esso-Tankstelle ein (Grafik siehe unten). Hier hält auch der NachtExpress der Linie NE15 Richtung Atteln.
Gleichzeitig entfällt die temporäre Haltestelle „Schützenstraße“ zum 7. Januar. Da die Linien R70 und 470 den bisher bekannten Linienweg über Nordborchen wiederaufnehmen können, entfällt der Pendelbus der Linie R72 zwischen Borchen und Alfen. Für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern, die die Borchener Sekundarschule besuchen, führt der nph die Linie 472 wieder ein. Auch die Linienführung der Schulverkehrs-Linie 470 greift ab dem 7. Januar den früheren Linienweg auf und bedient somit den Paderborner Ortsteil Wewer nicht mehr.
Die Linien R71 und 471 (beide Altenautal – Kirchborchen – Nordborchen – Paderborn) bedienen ab dem oben genannten Zeitpunkt die Haltestellen in Nordborchen im Rahmen des bekannten Linienwegs.
Wiederherstellung des Viertelstunden-Takts in Borchen
Durch die Wiederaufnahme der bekannten Linienführung in der Gemeinde Borchen kann der nph die Erreichbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordborchen im Viertelstunden-Takt wiederherstellen. Dadurch haben Berufstätige wieder mehr Möglichkeiten, ihre Arbeitsstätte pünktlich mit dem Bus zu erreichen.
Fahrgäste müssen jedoch beachten, dass sich die Abfahrtszeiten ändern. Dadurch ist insbesondere im Schulverkehr der Anschluss von der Linie R71 an die Linie 471 nicht mehr möglich. Betroffene können sich bereits jetzt über die Elektronische Fahrplan-Auskunft auf der „fahr mit“-Webseite über ihre neue Verbindung informieren.
Bussteig E „Deutsche Bank“ am Westerntor entfällt
Eine weitere größere Anpassung an den Borchener Linien sowie an den Linien R10 und R11 (Brilon/Bad Wünnenberg – Fürstenberg – Haaren – Paderborn) ist der Wegfall der Abfahrtsposition „Deutsche Bank“ als Bestandteil der Haltestelle „Westerntor“. Diese Abfahrtsposition wird zum 7. Januar durch den Bussteig B2 des Westerntors ersetzt, an dem im Tagesverkehr derzeit nur die PaderSprinter-Busse halten. Damit erhöht sich die Aufenthaltsqualität der Fahrgäste deutlich. Zudem vereinfacht der nph den Umstieg vom PaderSprinter auf den Regionalbus, für den es künftig kürzere Laufwege gibt. In Fahrtrichtung Hauptbahnhof bedienen die genannten Regionalbusse weiterhin die Abfahrtsposition an der Herz-Jesu-Kirche.
Die aktualisierten Fahrpläne stehen zeitnah auf der „fahr mit“-Webseite im Bereich „Fahrplan + Liniennetz“ als Download zur Verfügung. Das Serviceteam der „fahr mit“-mobithek beantwortet gerne Fragen zum Fahrplan und zu Tarifen. Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite unter www.fahr-mit.de oder telefonisch unter 05251/2930400. Die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.