Das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den beiden Kreisen Paderborn und Höxter ist geprägt von großen Unterschieden zwischen den ländlichen Räumen im Kreis Höxter und dem südlichen Kreis Paderborn und den großstädtischen Verkehren des Obertzentrums Paderborn und seiner Umgebung.
Trotzdem konnten in den letzten Jahren durch die Wettbewerbsverfahren die Betriebsleistungen gesteigert und die Qualität durch neue Fahrzeuge gesteigert werden. Mittlerweile verkehren im Hochstift über 400 Busse auf einem Streckennetz von ca. 2.100 km Länge mit einer jährlichen Fahrleistung von über 13,2 Mio. Fahrplankilometer. Im Regionalverkehr sind an Werktagen über 300 Fahrzeuge im Einsatz, um die öffentliche Mobilität zu gewährleisten.
Aber auch in den Nächten vor und am Wochenende sowie auf zahlreiche Feiertage wird im Kreis Paderborn ein großes Angebot vorgehalten. Der NachtExpress verbindet Paderborn mit allen Kommunen im Kreis, der Stadt Bad Driburg und der Gemeinde Schlangen. Eine Karte zum NachtExpress finden Sie hier. Die zugehörigen Fahrpläne sind im Download-Bereich erhältlich.
Hier erhalten Sie die Links zu den bekanntesten Auskunftsportalen.
mehr erfahrenDer ÖPNV in den beiden Kreisen Paderborn und Höxter wird im Wesentlichen von vier Unternehmen durchgeführt:
Dabei betreibt der PaderSprinter den Stadtverkehr in Paderborn und überschreitet die Stadtgrenzen nicht. Die BVO ist mit ihren gut erkennbaren roten Bussen in allen Bereichen des Hochstifts unterwegs. Das Unternehmen go.on betreibt derzeit die Linien von Paderborn aus Richtung Hövelhof , Bad Lippspringe und Schlangen sowie Delbrück und Bad Driburg.
Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter
Bahnhofstraße 27
33102 Paderborn
Telefonische Fahrplanauskunft:
Tel.: 0 52 51 / 29 30 400